Moderne Ikone Demo Seite

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
    • Das nächste Urlaubsziel?

      Ein Stadt-, Strand- oder doch lieber ein Wander-Urlaub?

    • Das nächste Urlaubsziel?

      Ein Stadt-, Strand- oder doch lieber ein Wander-Urlaub?

    • Das nächste Urlaubsziel?

      Ein Stadt-, Strand- oder doch lieber ein Wander-Urlaub?

      Ende des Sliders

      Stadturlaub

      Strandurlaub

      Wanderurlaub

      Zahlen Daten Fakten

      AdobeStock_35846990

      • ca. 151 Millionen nutzen den Schienenfernverkehr

      • 39 Prozent bevorzugen einen Strand-Urlaub

      • ungefähr 49 Prozent reisen mit dem Auto in den Urlaub

      • 200 Millionen Hotelübernachtungen in Deutschland

      Wald mit Lichtung
      Wald mit Lichtung
      Quelle: AdobeStock_131403836
      Das nächste Urlaubsziel?

      Berlin ist das Top-Reiseziel schlecht hin. Keine Stadt wurde 2019 von mehr Menschen besucht als die Hauptstadt. Mit knapp 13,9 Millionen Touristen liegt sie weit vor allen anderen deutschen Städten.

      Berlin glänzt mit einer kulturellen Vielfalt, wie beispielsweise mit Museen und Sammlungen auf der Museumsinsel. Auch Opernhäuser, Theater und Konzertsäle sind Teil der kulturellen Vielfalt in der Hauptstadt. Die Berliner Festwochen und die Internationalen Filmfestspiele tragen ebenfalls zur Attraktivität der Kulturmetropole bei.

      Die Haupt-Anziehungspunkte sind das Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, sowie der Kurfürstendamm und das Schloss Charlottenburg.

      Attraktionen der Städte

      Sowohl Berlin, als auch München, Hamburg und Frankfurt bieten viele Attraktionen, die Touristen anziehen. Im Folgenden werden die bekanntesten Attraktionen der Städte vorgestellt.

      Berlin - Siegessäule

      Die Siegessäule ist neben dem Brandenburger Tor und dem Fernsehturm das bekannteste Wahrzeichen in Berlin. Die ca. 69 Meter hohe Säule diente lange als Abschlussparty der Love Parade, weshalb sie an Berühmtheit gewann. Ursprünglich war die Siegessäule jedoch kriegerischen Taten gewidmet. 

      Siegessäule Berlin
      Siegessäule Berlin
      Quelle: AdobeStock_96444533

      München - Siegestor

      Das Siegestor besteht aus der Bavaria mit ihrem Löwengespann. Vorbild für den Bau war der Konstantinbogen in Rom. Das Tor wurde zu Ehren des bayrischen Heeres erbaut. Eine Inschrift auf dem Siegestor belegt dies. Des Weiteren sind viele Bildmotive der Reliefs mit Kampfszenen zu sehen. Das Tor markiert das Ende der Ludwigstraße und den Beginn des Münchner Stadtteils Schwabing. 

      Siegestor München
      Siegestor München
      Quelle: AdobeStock_187067448

      Hamburg - Hafen

      In der Hansestadt Hamburg ist der Hafen eines der größten Aushängeschilder. Er dient als Haupt-Touristenziel. Er dient als Treffpunkt, Ruhepol und Ort der Faszination nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische. Der Hamburger Hafen bietet eine Vielzahl an faszinierenden Schiffen, sowie Fischbuden an der Promenade des Hafens.

      Hafen mit Schiff
      Hafen mit Schiff
      Quelle: AdobeStock_67048215

      Wanderwege in Deutschland

      Im Folgenden sind die schönsten und bekanntesten Wanderwege in ganz Deutschland aufgelistet.

      Höhenweg Rennsteig

      Dieser Wanderweg verläuft durch den Thüringer Wald. Bis zu 100.000 Wanderer sind dort heutzutage jährlich unterwegs. Der Höhenweg Rennsteig bietet eine Fülle an wunderschönen Natur-Eindrücken. Dazu zählen waldgekrönte Höhen, wundervolle Täler, blühende Wiesen und atemberaubende Blicke auf alte Dörfer, Burgen und Schlösser.

      Gesamtlänge: Der Wanderweg ist 170 km lang und in 8 Etappen zwischen 19 und knapp 26 km Länge unterteilbar.

      Ende des Expander-Inhaltes
      Der Goldsteig

      Der Wanderweg Goldsteig führt Wanderer durch den Oberpfälzer und Bayrischen Wald. Der Goldsteig ist der längste zertifizierte Wanderweg in Deutschland. Die Südroute des Wegs ist sehr gut für Anfänger geeignet, während hingegen die Nordroute durch ihre Bergbesteigungen, wie beispielsweise den Großen Arber, eher für erfahrene Wanderer geeignet ist. Der Goldsteig bietet mit unterschiedlichen Teichen, Seen und Bergen eine faszinierende Vielfalt der Natur.

      Gesamtlänge: Die Strecke beträgt 660 Kilometer in 23 Tagesetappen zwischen 14,5 und 32 km Länge. Außerdem gibt es eine hohe Anzahl an Zu- und Rundwegen.

      Ende des Expander-Inhaltes
      Harzer Hexenstieg

      Dieser Wanderweg liegt in Niedersachsen und führt von Osterode im Westen nach Thale im Osten. Der Wanderweg gilt als das nördlichste Waldgebirge Deutschlands. Teil des Weges ist die Ersteigung des Brockens in 1142 Metern Höhe. Der Wanderweg bietet eine Vielseitigkeit der Natur inklusive grünen Misch- und Nadelwälder, felsigen Schluchten und Hochmoore. 

      Gesamtlänge: Der Wanderweg ist insgesamt 94 km lang und kann in fünf thematische Teiletappen unterteilt werden. Außerdem gibt es zwei Alternativ-Routen mit geringeren Höhenunterschieden.

      Ende des Expander-Inhaltes
      Der Kammweg

      Der Kammweg führt durch Sachsen, Thüringen und Bayern. Er ist einer der ältesten Wanderwege in Europa. Dichte Wälder geben während des Wanderns den Ton an. Neben zahlreichen Tieren und vielfältigen Pflanzen gibt es auch viel über das Leben in der Region zu entdecken. Über Museen, Schlösser und Burgen, bis hin zu Freizeiteinrichtungen wie Bäder und Sommerrodelbahnen gibt es einiges zu erleben. 

      Gesamtlänge: Der Kammweg ist 285 km lang und ist in 17 Tagesetappen zwischen 18 und 30 km Länge eingeteilt.

      Ende des Expander-Inhaltes

      Drei Gründe, für das Wandern

      1. Die wundervolle AussichtNicht nur auf der Bergspitze, sondern auch auf dem Weg bietet sich Wanderern eine tolle Aussicht und ein schönes Bergpanorama.

      2. Den ganzen Tag die frische Luft genießenNatürlich ist ein sonniger Tag mit blauem Himmel perfekt für eine Wanderung. Aber auch unter einer dicken Wolkendecke sind Wanderungen in den Bergen eindrucksvoll. 

      3. Den Kopf und Geist freibekommenEinfach nur einen Fuß vor den anderen setzen, auf den eigenen Atem hören und an gar nichts denken.

      Person auf Berg
      Person auf Berg
      Quelle: AdobeStock_258201818

      Beliebte Wander-Länder in Europa

      Wandern ist natürlich auch außerhalb von Deutschland ein Erlebnis. Doch welche Länder haben wunderschöne Wanderwege? Hier ein paar Beispiele.

      • Wandern auf Kreta

      • Wandern in Österreich

      • Wandern in Schweden

      • Wandern auf Madeira

      • Wandern auf Teneriffa

      • Wandern auf Mallorca

        von 6
      Ende des Sliders

      Strand-Urlaub

      "An ocean breeze puts a mind at ease."

      - anonym

      Beliebte Aktivitäten für den Strand-Urlaub

      Ein Strand-Urlaub bietet neben dem Entspannen meist auch viele unterschiedliche Aktivitäten, die den Urlaub ein wenig spannender und erlebnisreicher gestalten können.

      Jet-Ski Fahren

      Das Jet-Ski-Fahren bringt die richtige Mischung aus Adrenalin, Abwechslung und Spaß in den Strand-Urlaub. Während mit einer hohen Geschwindigkeit über die Wellen gefahren wird, hat man die Gelegenheit, Wind, Wasser und Sonne zu spüren. Das Gefühl von Freiheit, lässt einen vollständig abschalten und wird zu einem Urlaubs-Highlight. 

      Schnorcheln

      Wenn man das Meer liebt, zählt Schnorcheln meist zu den schönsten Abenteuern einer Reise. Dazu zählt stundenlanges Treiben über das Meer, faszinierende Unterwasserwelten beobachtenund das Riff mit bunten Fischen und Korallen. Man kann bei solchen Eindrücken alle Gedanken vergessen und sich komplett frei fühlen. 

      Windsurfing

      Windsurfing ist eine Verbindung aus Surfen und Segeln. Auf dem Surfbrett wird ein Segel angebracht, mit welchem man in Verbindung mit dem Wind auf dem MeerGeschwindigkeit aufnehmen kann. Man gleitet so mit schnellen Geschwindigkeiten über das Meer. Das Segel dient dabei auch als Lenk-Funktion. Aufregung und Spaß sind garantiert! 

      Hier sind noch weitere, letzte Eindrücke.

        von 18
      Ende des Sliders

      Reisen mit der Bahn

      Hier sind ein paar Eindrücke zu sehen, wie man vor einigen Jahren mit einem Zug in den Urlaub gereist ist.

      Ende des oberhalb befindlichen Videos